
Hören wir Musiker Musik?
Ich sitze gerade mit Kopfhörern im Zug und höre meine „Lieblingsliederplaylist“. Sprich: Ja, ich zumindest tue das, um die Frage schonmal zu beantworten.
Sie kam letzte Woche auf, weil natürlich Menschen unterschiedlich sind und man sich ohnehin tagtäglich bei Proben und Vorstellungen auf der Bühne musikalisch begegnet.
Es gibt Kollegen, die gar keine Musik hören außerhalb der Arbeit, und das sind gar nicht wenige.
Das kann ich auch verstehen, weil die Reizüberflutung doch sehr schnell sehr groß ist nach 4-8 Stunden Probe.
Man geht dann lieber in die Natur, liest ein Buch oder trifft sich mit Menschen.
Dann gibt es die Fraktion in meinem Umfeld, die ausschließlich Klassik hört. Das, muss ich sagen, kann ich nicht wirklich nachfühlen, aber ist dementsprechend auch nicht mein Weg.
Als Letztes gibt es meine Fraktion. Ich höre wahnsinnig viel Musik. Ganz viel verschiedenes und privat eigentlich nur die Musik, die ich selber nicht singe - außer ich muss Partien vorbereiten und auf Memoriergänge gehen, aber das hatten wir ja schon.
Gerade höre ich eine Mischung aus Electropop, Chanson, poetischem Deutschalternativepop (oder wie das heißt), klassische Instrumentalmusik und allen möglichen Genres, die ich nichtmal benennen kann. Wer meine Lieblingskünstler wissen möchte, kann gerne kommentieren oder raten, und dann reden wir darüber!
Natürlich bin ich auch oft in Team 1 und lese oder atme die Luft in der Natur.
Aber das Musikhören ist meine Form der Weltflucht, so wie es bei klassischen Komponisten das Verfassen der Musik war. Das Aufführen sowieso auch, aber auch der Konsum. Und wenn es nichts mit meinem Job zu tun hat, funktioniert das auch gut.
Letzte Woche hatte ich zwischen den Zauberflötenvorstellungen etwas Zeit und habe mich in die erste Runde des Wettbewerbs Jugend Musiziert gesetzt - unter anderem in der Kategorie „Popgesang“ - und was soll ich sagen? Das war wie eine Oase. Eine tolle Stimmung!
Viele Klassiker belächeln die anderen Genres, aber so war ich nie und deshalb sitze ich jetzt hier in diesem Zug, hab meine Kopfhörer drin und höre Musik. Keine klassische in dieser Sekunde.
Am Rande gesagt sei noch, dass ich zwei verschiedene Kopfhörer habe, für lange und kurze Strecken, damit das musikalische Konsumerlebnis voll zur Geltung kommt und ich mich an anderen erfreuen kann, die tolle Kunst erschaffen oder aufführen. Ein großes Geschenk. Und jetzt höre ich mal weiter!
Comentarios